Meine 50 besten Journaling-Impulse für mehr Alltagsglück Ende Januar schrieb ich in meinem Newsletter folgendes: „Ich muss gestehen: Ich hasse den Februar. Ich tu ihm bestimmt unrecht, aber ich finde, er ist der hässlichste Monat, den das Jahr zu bieten hat. So...
Irgendwo las ich mal: „Eines der schwersten Dinge im Leben ist es, die Realität so zu akzeptieren, wie sie ist.“ Ich hatte ernstlich gehofft, keine Fortsetzung meiner Chronik der Auflösung schreiben zu müssen, die ich im Mai hier verbloggte. Aber … here we are....
Als Kind wollte ich eigentlich so etwas wie Schneiderin oder Modedesignerin werden. Familiären Gerüchten zufolge hatte ich schon früh eine sehr eigene Vorstellung von Stil und weigerte mich daher bereits als Dreikäsehoch, die Sachen anzuziehen, die meine Mutter...
Manchmal sei es gut, nicht zu wissen, was auf einen zukomme, meinte jemand neulich. Ich ticke da anders. Ich weiß auch bei schlechten Nachrichten lieber gleich, was wie lange wie schlimm wird. Dann kann ich mich drauf einstellen. Aber was, wenn man genau das nicht...
Manchmal werde ich gefragt, ob ich gar keine Angst hätte, wenn herauskommt, dass ich immer wieder ganz alleine in den Urlaub fahre, ohne Begleitung essen gehe, spät abends herumspaziere oder auch mal einen sicheren Job aufgebe, wenn mir danach ist – oder es mir...