SKETCHNOTES
Weil Bilder im Hirn hängen bleiben
NÄCHSTER TERMIN: SAMSTAG, 25. SEPTEMBER!
Im Zweifel, ob die eigenen Zeichenkünste für den Workshop ausreichen? Das Video verrät es!
TERMINE FÜR DEN BASIS-WORKSHOP
Online // Samstag, 25.09.21, 10-15:30 Uhr via Zoom-Link, der per E-Mail nach verbindlicher Anmeldung verschickt wird, 95 €
Was // Infos zur Methode, Aufbau der Zeichenbibliothek, erste Übungen & Sketchnotes inkl. digitalem Workbook zum Ausdrucken und Weiterüben. Mit kleiner & großer Pause, offline mit Snacks & Getränken
Wozu nochmal Sketchnotes?
Sketchnotes sind visuelle Notizen!
Im Vergleich zu herkömmlichen Notizen bestehen sie aus Skizzen, Symbolen und Schlagworten, machen richtig Spaß und sind leicht zu lernen. Kein Zeichen-Talent nötig! Wer schreiben kann, kann auch sketchnoten.
Sie sind eine multisensorische Power-Merkmethode, um Stoff nachhaltiger als beim üblichen Aufschreiben abzuspeichern.
Kurz: eine simple, aber effektive Visualisierungstechnik mit kleinen Symbolen, Zeichnungen, Pfeilen und Rahmen für Inhalte, die man sich merken will!
Und wozu braucht man das?
Sketchnotes sind eine große Hilfe, um
- Wissen vom Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis zu verschieben! Super für Lerner anstelle der üblichen „Lernzettel“, die man nicht so gern anschaut!
- Ergebnisse oder Mitgeschriebenes anschaulich festzuhalten – in Unterricht & Uni, bei Meetings, Konferenzen oder auch im Coaching.
- in der Kommunikation mehr Eindruck und weniger Worte zu machen – eine erholsame Alternative für Lehrer und Eltern!
Was brauche ich dafür?
Bei den Offline-Workshops: Nix außer Vorfreude! Alles Material wird gestellt. Wer mag, kann natürlich eigene Stifte/Papier mitbringen.
Online: Stift und Papier sowie eine stabile Internetverbindung. Und für alle, die es hübsch mögen: einen Fineliner statt Filzstift und zwei farbige Textmarker oder Buntstifte. Das war’s!
Ich freu mich aufs gemeinsame Skribbeln – und das Feiern unserer ersten Ergebnisse! Und bei Fragen gern anrufen: 0451- 599 88 638