überwinde in fünf 1:1 Coachings die Blockierer für deinen Lernerfolg
Von A wie Antriebsschwäche über F wie fiese Flashbacks bis Z wie Zeitmanagement – oder was es sonst ist: Wir bauen deinen ERFOLGCODE

Vielleicht kennst du das?
Ich fühl mich schon beim Gedanken ans viele Lernen erschlagen und entmutigt. Dann hab ich null Motivation und lass es aus Frust häufig gleich ganz bleiben … Wie komm ich aus dieser Dynamik raus?
Immer, wenn ich lernen will, muss ich an die letzte Prüfung denken und hab Sorge, dass es wieder schief geht … So komme ich ja überhaupt nicht voran und kann mir nichts merken. Was kann ich tun?
Lernen ist nicht mein Problem. Aber in den Arbeiten ist dann alles weg – oder ich komme mit den Aufgaben nicht richtig klar. Jedenfalls zeigen meine Noten nicht, was ich investiere. Wo liegt das Problem?
Und du würdest gerne …
★ Prüfungsblockaden lösen?
★ Schüchternheit abbauen?
★ Selbstvertrauen aufbauen?
★ Motivation steigern?
★ Konzentration verbessern?
★ Glaubenssätze überschreiben?
★ Lernorganisation fördern?
★ Zeitmanagement optimieren?
★ Lernstrategien effektiv nutzen?




STELL DIR VOR, WIE ES WÄRE …
★ … wenn du entspannt und effektiv lernst, weil du einen motivierenden Plan hast, der dich verlässlich voranbringt.
★ … wenn du weißt, wie du mit Frust und Zweifeln clever umgehst, damit sie dich nicht auf halber Strecke zur Strecke bringen.
★ … wenn du dir keine Sorgen mehr um die nächste Prüfung machst, weil du dich auf dich verlassen kannst.
★ … wenn du endlich die Noten bekommst, die deinen Einsatz belohnen.
★ … wenn du jemanden an deiner Seite hast, der mit dir alle Stolpersteine aus dem Weg räumt und dich anfeuert.
„Es funktioniert!!!“
– Rosa, Abiturientin
„Das hätte ich schon in der Schule gebraucht.“
– Tommi, Azubi


KLINGT GUT? WUNDERBAR.
✿✿✿
DANN IST ERFOLGSCODE DAS RICHTIGE FÜR DICH.



NACH DEN 5 SESSIONS HAST DU:
✔ einen funktionierenden Lernplan, der entspannt
✔ für jedes Lern-Hindernis die passende Hilfe
✔ verbesserte Noten
✔ mehr Sicherheit für die nächste Prüfung
✔ erholsameren Schlaf
✔ effiziente Memo-Tools beim Lernen
✔ mehr Selbstvertrauen und Resilienz
DAS IST IM ERFOLGSCODE DRIN
Wir erarbeiten eine Strategie und ich unterstütze dich da, wo du mich brauchst.
Wir treffen uns 5 x für 60 Minuten (optional online) und gehen deine aktuelle Herausforderung an.
Du bekommst für jedes deiner Teilziele ein passendes Tool plus Worksheet.
Für deinen Erfolg arbeiten wir mit Spaß an deinem Mind-Set und Workflow – und mit deinen Stärken.
Auch zwischen den Terminen bin ich für dich da: mit deinem 5-Fragen-Joker per WhatsApp.
Die Investition in dieses Angebot, das sich auch für zukünftige Erfolge auszahlt:
550 €
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Wie läuft so ein Coaching genau ab?
Wir erstellen zuerst anhand deiner Ziele (oft schon im Erstgespräch) einen Plan, mit dem wir nacheinander deine Blockierer auf dem Weg zum Erfolg ausräumen.
In den 5 Einzel-Sessions spielen wir häufig mithilfe geeigneter Übungen und deiner Stärken die Problemsituation so lange durch, bist du „ideal“ auf sie reagieren kannst. So hast du am Ende mehrere Tools zur Verfügung, mit denen du deine Erfolgsverhinderer selbständig überwindest.
Und zwar zeitlich ganz nach Bedarf: entweder im kompakten Schnelldurchlauf mit 1-2 Stunden pro Woche, als längerfristige Quartalsbegegleitung alle 2 Wochen – oder etwas dazwischen.
Unsere Zusammenarbeit beruht auf Vertrauen und Ehrlichkeit. Das heißt: Du sagst, was du brauchst und was (nicht) funktioniert – und ich kann dann mit dir am schnellsten die passende Lösung finden.
Ach – und meine Vertraulichkeit ist dir dabei garantiert. Nichts, was wir im Detail besprechen, geht an Dritte. Sollten Erziehungsberechtigte etwas wissen wollen, entscheidest du, was du erzählst. Von mir gibt es bei Bedarf Feedback zum Fortschritt, aber keine Einzelheiten. Mir ist wichtig, dass du dich bei mir sicher fühlst.
Mit welchen Anliegen bin ich im Erfolgscode richtig?
Mit allen typischen Lerncoachingthemen rund um
- Motivation
- Konzentration (Achtung: nicht speziell für AD(H)S)
- Merk- bzw Mnemo-Strategien
- Prüfungsblockaden wie Blackout oder große Nervosität
- geringe mündliche Mitarbeit bzw Schüchernheit
- Selbstvertrauen
- Zeitmanagement bzw Lernorganisation.
Gibt es ein Thema, das dich beschäftigt, aber nicht in der Auflistung vorkommt? Schreib mir einfach eine E-Mail (im Menü ganz oben). Dann klären wir, ob es im Erfolgscode dennoch gut aufgehoben ist oder wir für dich was Passenderes finden!
Wieso eigentlich Coaching - reicht nicht auch Nachhilfe?
Gute Nachhilfe ist viel wert und sinnvoll, wenn es darum geht, fachliche Wissenslücken zu schließen.
Das tue ich nicht.
In meiner Arbeit sorge ich dafür, dass der oft sehr störanfällige Lernprozess reibungsloser verlaufen kann. Das ist eine sehr invididuelle Arbeit, weil jede:r Lerner:in eigene Denkstrukturen, Vorerfahrungen, Leistungs- und Motivationslevel, Stärken und Sorgen hat. Damit umgehen zu lernen, ist die wunderbare Entwicklung der Persönlichkeit, die sich fürs ganze Leben auszahlt.
Und wenn das bei mir nicht funktioniert - was dann?
Auch dafür ist das Erstgespräch da! Wenn ich den Eindruch gewinne – oder du -, dass mein Ansatz nicht zu dir passt, arbeiten wir gar nicht erst zusammen. Schließlich past nicht jede Methode zu jedem.
Sind wir uns aber grundsätzlich einig, halte ich eine Vielzahl an Tools bereit, um auch da das inviduell Passende zu finden.
Und sonst: Das Tolle am Coaching ist ja, genau herauszufinden, wo Hindernisse sind, um sie zu überwinden. Und das ist bisher immer ziemlich gut aufgegangen. Daher gibt es den Druck nicht, etwas nicht schaffen zu können.
Garantierst du mir damit gute Noten und einen tollen Abschluss?
Haha, das wäre großartig, oder?
Leider nein. Das zu behaupten, wäre total unseriös – also tue ich das auch nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit einer Verbesserung ist hoch. Sehr hoch.
Es ist wie im Fußball: Die Tore schießen die Fußballer:innen. Aber als Trainer:in gibt man bis zum Spiel alles, um sie fit zu machen. Mein Ziel ist es, dass du Erfolg hast und dafür geb ich mein Bestes – weil auch ich gerne erfolgreich arbeite.
Annette, ich möchte loslegen! Was muss ich tun?
1. Lade dir den Kompetenzcheck herunter und fülle ihn aus, so gut es geht.
2. Vereinbare über einen der schwarzen Buttons auf dieser Seite ein kostenfreies Erstgespräch per Zoom oder im LernRAUM Lübeck mit mir:
Bring den ausgefüllten Kompetenzcheck mit und stelle mir alle deine Fragen. Dann stelle ich dir meine und sage dir, welche Vorgehensweise ich dir für deine Anliegen anbieten kann.
3. Nach dem Gespräch entscheidest du, ob du buchen willst oder nicht.
Wann startet das Ganze?
So schnell wie möglich – und nötig. Wenn du am Ende des Erstgesprächs schon weiß, dass du buchen willst, können wir gleich nach Terminen schauen. Meistens kann es schon innerhalb eines Monats losgehen.
Was mache ich, wenn ich an einem Termin nicht kann?
Das ist gar kein Problem: Du sagst einfach bis 24 Stunden vorher ab und wir finden einen Ersatztermin.
Termine, die allerdings vergessen werden und dazu führen, dass ich meine Zeit reserviert habe und dann versetzt werde, muss ich leider in voller Höhe in Rechnung stellen. Ist wie beim Physio. Just sayin. 😉
Wann sehe ich erste Ergebnisse?
Es gab schon Wunder nach einer Stunde! Aber die kann ich nicht garantieren. 😉
An sich hängt die Wirkung einmal von der Art und dem Umfang deiner Anliegen ab sowie von deinem Engagement, die Coachinginhalten umzusetzen und in den Alltag zu integrieren, wenn ich nicht danebensitze.
Die Erfahrung der letzten 10 Jahre zeigt aber, dass kleine Hürden bei guter Umsetzung häufig schon nach einer Sitzung erledigt sind oder sich eine deutliche Verbesserung zeigt. Andere Themen, die sich schon verfestigt haben und manchmal eine längere „Lernbiografie“ haben, brauchen eine längere Bearbeitung.
5 Sessions anzubieten, hat sich sehr bewährt, weil man damit sehr weit kommen kann. Braucht man ein, zwei Stunden mehr, kann man problemlos und vergünstigt nachbuchen.
Kann ich in Raten zahlen?
Es ist möglich, den Betrag zu splitten. Sprich mich im Erstgespräch einfach drauf an !
Geht das auch billiger?
Bei manchen Anliegen bin ich mir im Erstgespräch sicher, dass wir das in 1-3 Sessions schaffen. Dann sage ich das ehrlich und biete den etwas teureren Stundenpreis für Einzelstunden an. Mein Interesse ist es nämlich nicht, Zeit für Coachings zu reservieren, in denen wir beide nichts mehr zu tun haben …
Falls der Preis fürs eigene Budget gerade zu hoch ist: Das verstehe ich. Vielleicht ist es eine Idee, dass Großeltern oder Paten mithelfen? Ein Coaching kann auch ein tolles Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk sein …