Als Kind wollte ich eigentlich so etwas wie Schneiderin oder Modedesignerin werden. Familiären Gerüchten zufolge hatte ich schon früh eine sehr eigene Vorstellung von Stil und weigerte mich daher bereits als Dreikäsehoch, die Sachen anzuziehen, die meine Mutter...
Manchmal sei es gut, nicht zu wissen, was auf einen zukomme, meinte jemand neulich. Ich ticke da anders. Ich weiß auch bei schlechten Nachrichten lieber gleich, was wie lange wie schlimm wird. Dann kann ich mich drauf einstellen. Aber was, wenn man genau das nicht...
Zu behaupten, dass ich Fehler liebe, wäre kompletter Unsinn. Aber als Lerncoach – und Wortliebende – habe ich eine besondere Beziehung zu ihnen. Und die steckt schon im Wort selbst: Fehler sind nämlich ein Anagramm! Ordne ich die Buchstaben des Wortes...
Wenn wir in meiner Kindheit zuhause Gäste hatten, saß ich still dabei und lauschte. Ich war fasziniert von Gesprächen der Erwachsenen und davon, wie sie dachten, ihre Meinungen und ihr Verständnis der Dinge äußerten, sich erklärten und Konflikte beschrieben und lösten...
1. Ich bin wegen Überfüllung auf Station in einer Abstellkammer geboren worden. 2. Ich konnte als Kind elektrische Weidezäune anfassen, ohne einen Stromschlag zu bekommen. 3. Ich liebe Upcycling – und habe damit früh angefangen: Meine ersten (und letzten) High...
Freiheit! In diesem Jahr hatte ich mir das erste Mal seit meiner Selbständigkeit den gesamten Juli frei genommen. Auch wenn böse Zungen behaupten, selbstständig zu sein würde bedeuten, immer selbst und ständig zu arbeiten, gibt es Freiheiten, für die ich gerne...